
Campus der Visionen
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe.
(Konfuzius 553 – 473 v.Chr.)
Was wollen wir
Echte Herausforderungen
Der Campus der Visionen ist ein Projekt der Anne-Frank-Schule Bargteheide, Hauptpreisträgerin des Deutschen Schulpreises 2013. Sie will damit die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 fördern. Die Jugendlichen durchleben jetzt ihre Pubertät – eine aufregende, anstrengende Lebensphase. Auf der Suche nach echten Herausforderungen ringen sie darum, eigenverantwortlich handeln und auch scheitern zu dürfen. Es geht um Selbsterfahrung und Selbstständigkeit.
Nachhaltiges Lernen
Schule ist immer eine Polis im Kleinen. Bisher mussten wir uns auf das Übliche beschränken: Ein Gebäude mit Schulhof als Lebens- und Arbeitsraum für uns alle. Ein Haus des Lernens, in dem Schüler/innen an ihren Stärken anknüpfen und sich zu selbstbewussten Menschen entwickeln. In dem wir alle füreinander und für unsere Umwelt verantwortlich sind. Mit dem Campus wird das Lernen anschaulicher und damit nachhaltiger.
Der Ort für unsere Vision
Den Ort für unseren Campus haben wir jetzt gefunden - ein 0,8 ha großes Grundstück in Delingsdorf. Dort arbeiten wir seit September 2016 mit unseren vier 7. Klassen. Es sind schon viele Projekte in Arbeit, der Campus wird gestaltet. Auch die "Baugenehmigung" ist jetzt da. Deshalb wollen wir im Sommer 2017 ein richtiges Einweihungsfest feiern.
Neue Wege zum Ziel
Unsere Schüler/innen sollen
- herausgefordert werden
- echte Probleme lösen
- sich nachhaltig engagieren
- Selbsterfahrung sammeln
- Kompetenzen entwickeln
- eben: selbstständig werden